Kjeldahl-Bestimmung

Kjeldahl-Bestimmung
Kjẹl|dahl-Be|stim|mung [nach dem dän. Chemiker J. G. C. T. Kjeldahl (1849–1900)]: quant. Bestimmung von org. gebundenem Stickstoff, der durch Kochen der Probe mit konz. Schwefelsäure in Gegenwart von Katalysatoren in Ammoniumsulfat überführt wird, aus dem er anschließend mit NaOH als NH3 gasförmig ausgetrieben u. titrimetrisch bestimmt wird. Zum H2SO4-Aufschluss wurde früher ein Glas- oder Quarzkolben mit bes. langem Hals (Kjeldahl-Kolben) benutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kjeldahl-Aufschluss — Schema der Bestimmung Die Kjeldahlsche Stickstoffbestimmung ist eine 1883 entwickelte quantitative, häufig verwendete Bestimmungsmethode des Stickstoffgehaltes. Die Methode wurde nach dem dänischen Chemiker Johan Kjeldahl – Mitarbeiter einer noch …   Deutsch Wikipedia

  • Kjeldahl-Kolben — Schnitt eines Kjeldahl Kolbens Kjeldahl Kolben mit einer Gülleprobe …   Deutsch Wikipedia

  • Kjeldahl-Methode — Kjẹldahl Me|thode [nach dem dän. Chemiker Johan Kjeldahl, 1849 1900]: Verfahren zur Bestimmung des Stickstoffs im Blutplasma (erfolgt durch Überführung des Stickstoffs der organischen Substanzen in Ammoniak, das freigesetzt und durch Titration… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Johan Kjeldahl — Johan Gustav Christoffer Thorsager Kjeldahl (* 16. August 1849 in Jægerspris; † 18. Juli 1900 in Tisvilde) war ein dänischer Chemiker, der sich vor allem mit dem Zucker und Eiweißstoffwechsel in Pflanzen so …   Deutsch Wikipedia

  • Pharmazeutische Biotechnologie — Die Pharmazeutische Biotechnologie ist eine anwendungsorientierte Wissenschaft, die wissenschaftliche Methoden und Techniken zur Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Zulassung von Arzneistoffen umfasst. Es handelt sich somit um ein Teilgebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Kjeldahlsche Stickstoffbestimmung — Schema der Bestimmung Die Kjeldahlsche Stickstoffbestimmung, im klinischen Bereich gelegentlich auch als Kjeldahlometrie bezeichnet, ist eine 1883 entwickelte quantitative, häufig verwendete Bestimmungsmethode des Stickstoffgehaltes. Der dänische …   Deutsch Wikipedia

  • CHN Elementaranalyse — Die Elementaranalyse ist ein Begriff aus der Materialanalytik. Sie ist die Methode zur Feststellung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente der Nichtmetalle Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stickstoffbestimmung nach Will-Varrentrapp — Abbildung des benutzten Apparats aus der Publikation von Varrentrapp und Will Die Stickstoffbestimmung nach Will Varrentrapp ist ein nicht mehr gebräuchliches Verfahren in der analytischen Chemie zur Bestimmung des Stickstoffgehalts von… …   Deutsch Wikipedia

  • Devarda's alloy — Identifiers CAS number 8049 11 4 Properties Density 5,79 g·cm 3 …   Wikipedia

  • Elementaranalyse — Die Elementaranalyse ist ein Teilgebiet der Analytischen Chemie. Sie ist die Methode zur Feststellung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente der Nichtmetalle Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”